Massnahmen des Bundes zur bekämpfung des Corona-Virus

17. März 2020

Der Bundesrat hat gestern weitere und sehr umfangreiche Massnahmen zur bekämpfung des Coronavirus präsentiert.

Wer dies nicht mitbekommen hat und Interessiert ist, hier die Medienmitteilung des Bundes:
 
Sowie die Verodnung 2 des Bundesrates über die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus:
 
Mit diesen Massnahmen wurden gleichzeitig für uns Schützen weitere Massnahmen getroffen.
Zusammenfassend wurde folgendes beschlossen:
– Trainings in den Schiessvereinen bis mindestens am 19. April 2020 verboten
– Schützenstuben-Beizen bis mindestens am 19. April 2020 verboten
– Alle Wettkämpfe bis mindestens am 19. April 2020 verboten
– Alle Schiessportanlässe bis mindestens am 19. April 2020 verboten
– Ausbildungskurse für JJ und JS bis mindestens am 30. Juni 2020 abgesagt
– Das Eidg. Feldschiessen 2020 wird gem. heutigem Stand durchgeführt
– Eidg. Schützenfest 2020 wird gem. heutigem Stand durchgeführt
 
Abgesagte Anlässe:
– Frühlingsrapport Jugendkurse in Birmensdorf vom 4. April in Birmensdorf
– ZHSV Delegierdenversammlung vom 4. April in Uster
– SSV-Trainingscamp vom 13. bis 17. April in Filzbach
– Delegiertenversammlung der USS-Versicherungen vom 24. April in Payerne
– Delegiertenversammlung des SSV vom 25. April in Payerne
– Internationaler Junioren-Wettkampf vom 1. bis 3. Mai in Luzern
– Alle Shooting Masters bis am 3. Mai
– Alle Rapporte bis am 19. April 2020
 
Der gesammte Artikel des SSV findet ihr hier:
 
Der SSV dankt allen Schützen für Ihr Verständniss und eine verantwortungsvolle und pflichtbewusste Umsetzung der Bestimmungen des Bundes und der Kantone.
„Im Zweifelsfall geht immer die Gesundheit vor!“
 
Das Oblischiessen am 4.4.2020 wird ausfallen. Höri und wir sind mit unseren Schiessoffizieren im Kontakt und werden schauen ob es ganz abgesagt oder verschoben wird.
Stand heute gehen auch wir davon aus, dass wir das Eidg. in Luzern und das Fyraabigschiessen wie geplant durchführen.