Rehalpschiessen 2023 in Höngg
Auch in diesem Jahr zählte das Rehalpschiessen zu unserem Jahresklassement. Dementsprechend war natürlich auch die Beteiligung unserer Schützen an diesem Anlass und das äusserst erfolgreich. So waren in allen Kategorien Hochfelder in den vorderen Rängen anzutreffen. Peter Heidelberger als Sieger in der Kat. D und Dominic Surber als bester Jungschütze konnten somit die begehrten Gold-Gaben einstreichen. Aber auch in der Kat. A durfte sich Romano Sabbatella am 3. Rang mit sagenhaften 98 Punkten erfreuen, was ihm auch die Qualifikation für unseren Champion-Stich am Endschiessen sichert. Auch im Auszahlungsstich waren in beiden Kategorien mit Andreas Roost (384 Pkt) und Peter Albrecht (371 Pkt.) Hochfelder auf dem 2. und 3. Rang anzutreffen. Zudem haben die vielen guten Resultate unserer Schützen auch für den 2. Rang in der Vereinskonkurrenz gereicht ,was dem Verein ebenfalls einen schönen Zuschuss in die Kasse sichert. Alles in allem also eine sehr gute Bilanz. Herzliche Gratulation den erfolgreichen Schützen.
Die besten Hochfelder Resultate:
Kat. A (Sportgewehr)
1. Sabbatella Romano 98 Pkt. (3. Rang)
2. Roost Andreas 97 Pkt. (5. Rang)
3. Mares Claudio 95 Pkt. (12. Rang)
4. Mares Elvira 95 Pkt. (16. Rang und beste Dame mit Gabe)
Kat. D/E (Ordonanz)
1. Heidelberger Peter 97 Pkt. (1. Rang mit Gabe)
2. Maag Walter 94 Pkt. (6. Rang)
3. Albrecht Peter 94 Pkt. (7. Rang)
4. Lisanti Alfonso 93 Pkt. (14. Rang)
Jungschützen:
1. Surber Dominic 92 Pkt. (19. Rang und bester Jungschütze mit Gabe)
2. Schläpfer Stefanie 90 Pkt. (32. Rang)
3. Zimmermann René 86 Pkt. (64. Rang)
4. Kappeler Bastian 83 Pkt. (87. Rang)