30. Herbstschiessen und Freundschaftsstich der Veteranen 2023 in Kloten
Und wieder ist es den Hochfelder Schützen gelungen einen Doppelsieg zu erzielen in der Kat. D (Ordonanz). Diesmal waren die glücklichen Sieger Peter Heidelberger und Walter Maag, die mit sagenhaften 97 und 96 Punkten die Konkurrenz weit hinter sich liessen und somit die Spezialgaben entgegen nehmen konnten. Auch im Freundschaftsstich konnten Elvira Mares im 2. Rang und Peter Heidelberger im 3. Rang einen Preis einstreichen, dank dem tieferen Jahrgang. Zudem gelang es allen 5 Hochfelder Schützen in der Kat. D sich in den TopTen zu qualifizieren, jedoch ohne das Glück eine Dezimalgabe zu ergattern. Denn die weiteren Ränge waren genau zwischen zwei Gabenrängen. Wegen eines Missgeschicks welches zu einem Nuller führte, konnte Elvira Mares in der Kat. A leider nicht punkten. Jedoch aber im Freundschaftsstich, was sie sogar definitiv in den Besitz des bestehenden Wanderpreises bringt, wenn dieser nächstes Jahr ausläuft. Trotzdem konnte das die Stimmung natürlich nicht trüben bei den sonst so guten Resultaten. Herzliche Gratulation den erfolgreichen Schützinnen und Schützen.
Die besten Hochfelder Resultate:
Herbstschiessen Kat. D (Ordonanz)
1. Heidelberger Peter 97 Pkt. (1. Rang)
2. Maag Walter 96 Pkt. (2. Rang)
3. Ammann René 93 Pkt. (6. Rang)
4. Albrecht Peter 93 Pkt. (8. Rang)
5. Pavoni Karl 93 Pkt. (9. Rang)
Freundschaftsstich (alle Waffen)
1. Mares Elvira 466 Pkt. (2. Rang)
2. Heidelberger Peter 457 Pkt. (3. Rang)
3. Maag Walter 457 Pkt. (4. Rang)
4. Ammann René 451 Pkt. (8. Rang)