Freundschaftschiessen der Bezirke Andelfingen und Bülach. 20. Aug. 2022 in Hochfelden und Bülach
Als gastgebende Sektion waren wir diesmal besonders gefordert. Dank unserer hilfsbereiten Mitglieder und der tatkräftigen Unterstützung unseres Vorstandes konnten wir diesen Anlass problemlos durchführen. Auch die gut organisierte Festwirtschaft und die schönen Gaben konnten unsere Gäste begeistern. Gespannt waren natürlich die Veteranen wie immer bei der Rangverkündigung auf die Gaben, die nach einem speziellen Schlüssel vergeben werden, so dass nicht nur die ersten sondern auch die hinteren Ränge einen Preis ergattern können.
90 Gewehrschützen, 8 mit Sportwaffen und 82 mit Ordonnanzwaffen schossen am 9. und 20. August ihr 10-schüssiges Programm auf dem Schiessstand in Hochfelden. Die Pistolenwettkämpfe 50m, 17 Teilnehmer und 25m, 20 Teilnehmer fanden in Bülach statt.
Die höchsten Einzelresultate mit der Freien Waffe oder dem Standardgewehr erzielten mit 95 P. Suter Bernhard, Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon, 93 P. Nobs Walter, MSV Marthalen, 92 P. Edelmann Werner, SV Humlikon-Adlikon, Rechsteiner Anton, Schützen Rafzerfeld und Mares Elvira, SV Hochfelden.
Mit dem Stgw 57/03 erreichten folgende Schützen sehr gute Resultate: 96 P. Maag Walter, SV Hochfelden, Meier Lorenz, MS Bülach, 94 P. Schneider Max, SV Humlikon-Adlikon, Albrecht Peter, SV Hochfelden, 93 P. Favre Jean-Claude, SV Wallisellen, Lang Richard, SV Ossingen und Huber Erich, SV Ossingen.
Mit dem Karabiner oder dem Stgw 90 und Stgw 57/02 erzielten 94 P. Deiss Eugen, SV Henggart, 93 P. Baumer Max, SV Humlikon-Adlikon und 91 P. Mares Paolo, MSV Marthalen.
61 Schützen schossen den Auszahlungsstich, 5 Schüsse Scheibe A-100.
Die besten Resultate erreichten: 462 P. Winkler Bruno, SV Humlikon-Adlikon, 461 P. Meier Lorenz, MS Bülach, 456 P. Maag Walter, SV Hochfelden und Haldemann Kaspar, MSV Marthalen.
17 Pistolenschützen schossen ihre Programme auf die Distanz 50m und 20 auf die Distanz 25m in Bülach.
Im 50m-Programm erreichten folgende Schützen die besten Resultate: 88 P. Schneeberger Lucia, PS Andelfingen und Hufenus Markus, PSV Opfikon-Glattbrugg, 87 P. Gut Arthur, PS Bülach, Willi Eduard, PS Bülach und Frigerio Kurt, PS Bülach.
Sehr gute Resultate auf die Distanz 25 m erreichten: 97 P. Ita Regula, PC Rafzerfeld, 96 P. Egli Heinrich, PC Rafzerfeld und Kern Jörg, PSB Opfikon-Glattbrugg, 95 P. Schneeberger Lucia, PS Andelfingen und Hufenus Markus, PSV Opfikon-Glattbrugg.
Die besten Hochfelder Resultate:
Kat. A
1. Mares Elvira 92 Pkt.
Kat. D
1. Maag Walter 96 Pkt.
2. Albrecht Peter 94 Pkt.
3. Heidelberger Peter 92 Pkt.
4. Pavoni Karl 90 Pkt.